Sind Lab Grown Diamanten echt? – Fakten vs. Mythen

 

💎 Sind Lab Grown Diamanten echt? – Fakten vs. Mythen

Du hast sicher schon gehört: Lab Grown Diamanten sind die moderne Alternative zu natürlich gewachsenen Diamanten. Aber sind sie wirklich „echt“? Oder nur eine Kopie?

👉 Spoiler: Sie sind zu 100 % echt.


✅ Was ist ein Lab Grown Diamant?

Ein Labordiamant entsteht nicht unter der Erde, sondern unter kontrollierten Bedingungen im Labor – durch Hitze & Druck, genau wie in der Natur.

🧬 Chemisch, physikalisch & optisch sind sie identisch mit natürlichen Diamanten.


🧪 Der Unterschied: Herkunft, nicht Qualität

Merkmal Natürlicher Diamant Lab Grown Diamant
Entstehung Unterirdisch, Millionen Jahre Labor, in wenigen Wochen
Material Reiner Kohlenstoff (C) Reiner Kohlenstoff (C)
Echtheitszertifikat z. B. GIA, IGI z. B. IGI, GIA
Preis Höher Bis zu 50 % günstiger
Nachhaltigkeit Eingeschränkt Ressourcenschonend

💡 Woran erkenne ich Lab Grown Diamanten?

Viele Labordiamanten werden mit einem Laser-Mikroschriftzug an der Rundiste versehen. Nur mit Lupe oder Mikroskop sichtbar.

➡️ Und: Sie kommen mit einem IGI- oder GIA-Zertifikat – genauso wie natürliche Diamanten.


🌱 Warum entscheiden sich viele für Lab Grown?

  • Gleiche Brillanz & Härte (Mohs 10)

  • Keine Minenschäden

  • Nachhaltig & ethisch unbedenklich

  • Mehr Karat für weniger Geld


Fazit

Lab Grown = echter Diamant.
Einzig der Entstehungsort ist anders – Qualität, Schönheit & Symbolkraft bleiben gleich. Ideal für Verlobung, Hochzeit oder stilvolle Geschenke mit gutem Gewissen.