Der Unterschied: Lab Grown vs. Natürliche Diamanten

🔬 Der Unterschied: Lab Grown vs. Natürliche Diamanten

Diamanten faszinieren seit Jahrhunderten – durch ihren Glanz, ihre Härte und ihre Symbolkraft. Doch heute stehen Käufer vor einer wichtigen Entscheidung: Laborgezüchteter Diamant oder natürlicher Diamant? In diesem Beitrag erfährst du, was die beiden unterscheidet, worin ihre Gemeinsamkeiten liegen und warum sich immer mehr Menschen für Lab Grown Diamonds entscheiden.


💎 Was ist ein natürlicher Diamant?

Ein natürlicher Diamant entsteht über Millionen von Jahren tief unter der Erdoberfläche unter extremem Druck und Hitze. Er wird dann durch Bergbau aus der Erde geholt. Jeder natürliche Diamant ist ein Unikat – geformt durch geologische Prozesse.

Eigenschaften:

  • Entstehung: natürlich, über Millionen Jahre

  • Herkunft: häufig mit Umwelt- und Sozialproblemen verbunden (z. B. Minen, Konflikte)

  • Preis: deutlich teurer durch aufwendigen Abbau & begrenzte Verfügbarkeit


⚗️ Was ist ein Lab Grown Diamant?

Ein Lab Grown Diamant – auch synthetischer oder laborgezüchteter Diamant genannt – wird in einem Hightech-Labor unter denselben Bedingungen hergestellt, unter denen auch natürliche Diamanten entstehen. Das Ergebnis: ein echter Diamant mit denselben physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften.

Eigenschaften:

  • Entstehung: im Labor in wenigen Wochen

  • Herkunft: ethisch, nachhaltig, ohne Minenabbau

  • Preis: bis zu 40–60 % günstiger bei gleicher Qualität

  • Zertifizierung: z. B. IGI oder GIA – genauso wie bei natürlichen Steinen

Merkmal Natürlicher Diamant Lab Grown Diamant
Härte (10 Mohs)
Optik & Brillanz
Zertifizierung möglich
Echte Kohlenstoffstruktur
Schmuckverarbeitung

 

🔍 Die wichtigsten Unterschiede

Bereich Natürlicher Diamant Lab Grown Diamant
Preis Hoch, wegen Seltenheit & Abbau Deutlich günstiger
Herkunft Minen, teilweise konfliktbehaftet Nachhaltig & umweltschonend aus dem Labor
Wartezeiten Begrenzte Verfügbarkeit Jederzeit reproduzierbar
Ökologischer Fußabdruck Hoch

Deutlich reduziert

 

💡 Fazit: Was ist die bessere Wahl?

Beide Varianten sind echte Diamanten – mit denselben Eigenschaften in Glanz, Härte und Schönheit. Der größte Unterschied liegt in der Herkunft, dem Preis und der Umweltbilanz. Wer auf Nachhaltigkeit, Ethik und modernes Design Wert legt, wählt mit einem Lab Grown Diamanten eine bewusste Alternative – ohne Kompromisse bei der Qualität.


💬 Noch unsicher? Lass dich kostenlos von unserem Team bei SØHO Diamonds beraten. Entdecke unsere zertifizierten Lab Grown Verlobungsringe mit IGI-Garantie – jetzt nachhaltig & fair!